• Hypnosetherapie Bern 28
  • Ernaehrungsberatung Bern 01

Was ist Hypnose?

Die Definition des weltweit ältesten und grössten Hypnoseverbandes NGH, National Guild of Hypnotists, definiert Hypnose wie folgt: «Hypnose beschreibt das Umgehen der kritischen Instanz bei selektiv erhöhtem Denken.»

Die Hypnose beschreibt den Prozess, in welchem Suggestionen mit erhöhter Bereitschaft aufgenommen und in Form von Vorstellungen und Gefühlen umgesetzt werden. Dadurch, dass der innere Kritiker umgangen wird, können sich auf diese Weise neue, individuelle Lösungsansätze zeigen.

Die Grundvoraussetzungen bilden Wille, Glaube und Vertrauen, damit eine Hypnosetherapie erfolgreich durchgeführt werden kann. Es ist sehr wichtig, dass Sie den Willen und Glauben haben, etwas verändern zu wollen und zu können. Auch das Vertrauen zu mir als Therapeutin ist Voraussetzung.

Wann kann Hypnose helfen:

  • Gewichtsreduktion: Hypnotherapeutische Prozesse können helfen, unbewusste Essgewohnheiten zu verstehen und zu verändern.
  • Suchtverhalten: Hypnosetherapie kann unterstützend eingesetzt werden, um Suchtmuster zu durchbrechen und neue, gesunde Gewohnheiten zu fördern.
  • Selbsthypnose: Das Erlernen der Selbsthypnose ermöglicht es, unabhängig und proaktiv an persönlichen Themen zu arbeiten. Z.B. Selbstvertrauen aufbauen, Sich selber wieder spüren, Loslassen von alten emotionalen Mustern, Klarheit über eigene Ziele und Bedürfnisse gewinnen, etc.

Ich biete Hypnose vor allem im Zusammenhang mit Essthemen an.

Wie läuft die Hypnose ab:
Nach der Vorbesprechung Ihrer Ziele, Wunschgefühle und Wunschvorstellungen werden Sie in eine hypnotische Trance (angenehmen Entspannungszustand) geleitet, in welcher Sie sich physisch und psychisch entspannten und Ihr Unterbewusstsein arbeiten lassen können. Sie werden mich während der ganzen Zeit hören und Ihre eigenen Entscheidungen treffen, sowie auch antworten können. Im Anschluss werden wir die Erfahrungen besprechen und die Selbsthypnoseanleitung notieren.

Hypnose wirkt nachhaltig, indem Sie die Wirkung tief im Unterbewusstsein wirken lassen und einen Anker setzen, welchen Sie regelmässig in der Selbsthypnose anwenden sollen. Die Wirkung wird mit jeder Anwendung automatisch verstärkt.

Kosten:
Die Hypnosetherapie wird nicht über die Grundversicherung gedeckt. Eventuell können Sie bei der Zusatzversicherung anfragen, ob ein Teil übernommen wird.

Selbstzahlertarif:
Der Stundenansatz beträgt: CHF 140.-
Jede weitere Viertelstunde: CHF  40.-

Eine Sitzung dauert ca. 60-90 Minuten.

Wichtig zu wissen:

Hypnosetherapie ist eine komplementärmedizinische Methode, die ergänzend zur Schulmedizin/Psychotherapie beigezogen werden kann und dient nicht als Ersatz ärztlicher oder psychotherapeutischer Konsultationen oder Betreuung.

Sollten Sie in psychotherapeutischer und/oder psychiatrischer Betreuung sein, bin ich darauf angewiesen, diese Information zu erhalten.

Meine Mitgliedschaften:

VSH Verband Schweizer Hypnosetherapeuten
VSH - Verband Schweizer HypnosetherapeutInnen
NGH National Guild Of Hypnotists
NGH - National Guild of Hypnotists

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Nachricht. Ich bin gerne für Sie da.

Kontakt aufnehmen

Patricia Teuscher BSc, Ernährungsberaterin (SVDE)

c/o Ärztezentrum Südbahnhof
Chutzenstrasse 24
3007 Bern

Mobile: 078 257 60 90
Telefon Praxis: 031 370 01 60
E-Mail: teuscher-erb@diets-hin.ch

Ernährungsberaterin SVDE

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.